Zwergfauchschaben
Arttypisch für Zwergfauchschaben ist das fauchen,
ebenso haben die Tiere einen Flügellosen Körper.
Männchen lassen sich meist and den Höckern auf dem Kopfschild
sehr gut erkennen.
Alle Fauchschaben sind Scheibenläufer und Lebendgebärend!
Folgende Arten sind bekannt:
Elliptorhina chopardi
Elliptorhina davidi
Elliptorhina javanica
Elliptorhina laevigata
Elliptorhina chopardi
Deutscher Name: Zwergfauchschabe
Englischer Name: Dwarf Hisser
Herkunft: Madagaskar
Aussehen: Kleine bräunlich orangene Art mit hellem Streifenmuster und dunklen Kopfschild.
Größe: 3-4cm
Haltung: Mind. 40x30 und 5-10cm Bodengrund.
Verhalten: Oberflächenaktive recht muntere Art.
Vermehrung: Ergiebig
Besonderheit: Kleinste Fauchschaben Art
Elliptorhina davidi
Deutscher Name: Keinen
Englischer Name: Bumpy Hisser
Herkunft: Madagaskar
Aussehen: Mittlere bräunlich orangene Art mit dunklen Kopfschild und sehr rauer Oberfläche. Größe: 5-6cm
Haltung: Mind. 40x30 und 5-10cm Bodengrund.
Verhalten: Oberflächenaktive jedoch recht scheue Art.
Vermehrung: Langsam
Besonderheit: Eher selten im Hobby vertreten.
Adult
Nymphe
Elliptorhina javanica
Deutscher Name: Halloween Fauchschabe
Englischer Name: Halloween Hisser
Herkunft: Madagaskar
Aussehen: Mittlere schwarz gelb/orange gestreifte Art
mit rötlich dunklen Kopfschild
Größe: 4-5cm
Haltung: Mind. 40x30 und 5-10cm Bodengrund.
Verhalten: Eher versteckte und scheue Art.
Vermehrung: Ergiebig
Besonderheit: Recht variable in der Färbung.
Elliptorhina laevigata
Deutscher Name:
Englischer Name: V-Horn Hisser
Herkunft: Madagaskar
Aussehen: Große schwarz rot gestreifte Art
mit rötlich dunklen Kopfschild.
Recht variiabel im Aussehen.
Größe: 6-7cm
Haltung: Mind. 40x30 und 5-10cm Bodengrund.
Verhalten: Oberflächenaktive jedoch recht scheue Art,
die extrem laut fauchen kann.
Vermehrung: Langsam
Besonderheit: Eher selten im Hobby vertreten.