Pycnoscelus Arten
Die Polyphaga Arten sind selten in der Haltung anzutreffen.
Insgesamt sind diese Arten allesamt sehr einfach in der Haltung und zu leicht vermehren.
Sie sind Grabunhsaktiv und im deutschen generell als Erdschaben bekannt.
Adulte Tiere sind Scheibenfäufer und flugfähig.
Es sind folgende Arten bekannt:
Pycnoscelus femapterus
Pycnoscelus indicus
Pycnoscelus nigra
Pycnoscelus surinamensis
Pycnoscelus striatus
Pycnoscelus tenebrigera
Pycnoscelus spec. "Thailand"
Pycnoscelus indicus
Deutscher Name: Gewächshausschabe
Englischer Name:
Herkunft: Asien
Aussehen: Kleine braune Art mit schwarzen Kopfschild.
Größe: 2-2,5cm
Haltung: Mind. 40x30 und 15cm Bodengrund
Verhalten: Grabunsaktive scheue Art die extrem flink ist.
Vermehrung: Sehr Ergiebig
Pycnoscelus nigra
Deutscher Name: Schwarze Erdschabe
Englischer Name:
Herkunft: Indien, China, Borneo, Myanmar
Aussehen: Kleine schwarz glänzende beflügelte Art.
Größe: 2-2,5cm
Haltung: Siehe Pycnoscelus indicus.
Verhalten: Grabunsaktive scheue Art die extrem flink ist.
Vermehrung: Sehr Ergiebig
Adult
Adult
Nymphe
Pycnoscelus striatus
Deutscher Name: Borneo Erdschabe
Englischer Name:
Herkunft: Sumatra, Malaysia, Borneo
Aussehen: Kleine beflügelte Art.
Die vordere Körperhälfte ist rötlich braun und geht zu den Flügelspitzen ins gelb über.
Größe: 2-2,5cm
Haltung: Siehe Pycnoscelus indicus.
Verhalten: Grabunsaktive scheue Art die extrem flink ist.
Vermehrung: Ergiebig
Pycnoscelus spec. "Thailand"
Deutscher Name:
Englischer Name:
Herkunft: Thailand
Aussehen: Kleine beflügelte Art.
Das Kopfschild ist schwarz
und die Flügel sind dunkel braun.
Größe: 2-2,5cm
Haltung: Siehe Pycnoscelus indicus.
Verhalten: Grabunsaktive scheue Art die extrem flink ist.
Vermehrung: Ergiebig